Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Buchempfehlung" werden angezeigt.

Die Sprachentwicklung unterstützen

Wie du mit kleinen Dingen die Sprachentwicklung unterstützt Die Sprachentwicklung eines Kindes zu unterstützen ist gar nicht so kompliziert wie du denkst. Schon kleine Dinge bewirken viel im Gehirn des Kindes. Durch wenig Aufwand und viel spielerische Aktivitäten, darunter auch ruhige, kannst du die Entwicklung der Sprache fördern.  In diesem Artikel, möchte ich dir einfache alltagsnahe Unterstützungsmöglichkeiten, für die Sprachentwicklung, aufzeigen.  Aktiver und Passiver Wortschatz Wichtig zu wissen ist, dass die Kinder, in den ersten Monaten und Jahren, einen Aktiven und Passiven Wortschatz aufbauen. Zuerst entwickelte sich der Passive Wortschatz. Wörter werden im Gehirn abgespeichert und in Verlauf mit Gegenständen, Handlungen oder Bedeutungen hinterlegt. Mit dem Passiven Wortschatz können uns Kinder, die noch keine Worte sprechen, verstehen und bestimmte Handlungen vollziehen.  Der aktive Wortschatz bildet sich nach und nach aus dem Passiven Wortschatz heraus. Die

Die Eule mit der Beule

📚 Buchempfehlung Die Eule mit der Beule  Kleine Kinder brauchen viel Begleitung und Zuwendung, wenn sie sich irgendwo wehgetan haben. Die Gefühle selbst zu regulieren, wie wir Erwachsenen es können, braucht seine Zeit. Solange dies die Kleinen noch nicht selbst können, sind wir Eltern wichtig. Durch unsere Nähe, kann sich das Kind beruhigen. Die Tränen und der vorübergehende Schmerz lassen langsam nach.  Auch die kleine Eule hat sich eine Beule zugezogen und sucht nun Trost bei den anderen Tieren. Doch das was die Eule in solch einem Moment am meisten braucht, ist die Zuwendung der Mama. Da hilft kein pusten und auch kein Pflaster.  Ein sehr schön illustriertes Kinderbuch von Susanne Weber und Tanja Jacobs, ab 12 Monaten geeignet, kann natürlich auch schon eher zum Vorlesen gekauft werden. Die Lesezeit beträgt maximal 5 Minuten. Der Text ist in Reimform geschrieben und regt zum mitsprechen an. Die Buchseiten sind aus dünner Pappe, sodass das Kind auch selbst im