Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Stoffwindeln" werden angezeigt.

Stoffwindeln in der Nacht

Stoffwindeln in der Nacht  Ewigkeiten habe ich mich nicht getraut, nicht nur, weil die Kleine sehr stark auf Nässe reagiert hat, sondern auch wegen dem Auslaufen. Bis zu der Woche, als sich alles ändern sollte.  Nass auch ohne Stoffwindel Wir wickelten seit Geburt, in der Nacht, mit Wegwerfwindeln. Ich wusste, dass es nicht unbedingt nachhaltig war, aber die Kleine hat es nicht anders zugelassen. Alles lief bisher auch prima, bis sie nachts auf dem Bauch mit einem Mal die komplette Blase entleert hat.  Am Morgen war ein riesiger Fleck im Bett. In der Windel war im Po-Bereich noch genügend Platz, ohne Gel. Ich dachte mir, kann mal passieren, halb so schlimm. Die Größe war die richtige, sie saß gut und die Bündchen waren auch an ihrer Stelle. Genau wie in den Nächten danach.  3 Tage hatten wir eine Pfütze im Bett. Ich habe mit schon das System einer Freundin zum ausleihen reserviert. Ein ganz normaler Mittagsschlaf, ich schlief mal wieder mit. Als wir aufwachten,

DIY - Einlagen für die Stoffwindel

DIY - Einlagen für die Stoffwindeln  Es ist gar nicht so kompliziert und viel viel günstiger. Dabei braucht man gar keine besonderen Stoffe! Ein altes eingewaschenes Frottee-Handtuch, eine Stoffschere und eine Nähmaschine mit Zubehör, dann kann es los gehen.  Prinzipiell kann man vieles als Einlage für die Stoffwindeln nehmen. Dabei sollte man jedoch den Nutzen vorher festlegen und das passende Material wählen.  Aus einem Frottee-Handtuch kannst du Einlagen herstellen. Die allein oder in Kombination mit anderen Einlagen genutzt werden können. Legt man sie ganz oben ein, dann kann die Feuchtigkeit schnell aufgesogen werden. Einlage nähen  Zuerst faltest du das Handtuch so, dass es 3 Lagen bekommt. Die Breite wählst du am besten mit Hilfe deiner Überhose oder der Stoffwindel die du verwenden magst.  Danach schneidest du die Einlage zu und fixierst sie vorher mit Stecknadeln. Die mit einem Steckkopf sind am besten geeignet, da man sie leicht greifen kann. Das erl

Stoffwindeln waschen - ohne eine Waschmaschinenladung mehr in der Woche

Stoffwindeln waschen - ohne eine Waschmaschinenladung extra!  Unterhält man sich mit unseren Müttern oder gar mit unseren Omas, dann wird man Dinge hören, die heute gar nicht mehr zutreffen. Dass man die Windeln bei 90°C auskochen und in einem Wassereimer vorher einweichen muss, stimmt gar nicht mehr. Es hat sich vieles entwickelt und es geht so viel einfacher! Volle Stoffwindeln lagern Um möglichst wenig waschen zu müssen, ist die Lagerung bis zum Waschgang wichtig. Nasse Windeln kann man an der Luft trocknen lassen z. B. eignen sich dazu Badewannenständer oder auch Sockentrockner zum Aufhängen. Wenn sie trocken sind, kommen sie am Besten in eine Wäschetonne, die Luftlöcher oder ähnliches besitzt. Bis zu 1 Woche können, auf diese Art und Weise, Windeln mit Urin gelagert werden. Benutzt man Windelvlies oder betreibt dazu noch Windelfrei, hat man wahrscheinlich keine vollen Stuhlwindeln. Sollte man trotzdem welche haben, wäscht man sie kurz mit kaltem Wasser aus und läs

Stoffwindeln schnell falten

🚼 Stoffwindeleinlagen schnell falten Wenn du mit Stoffwindeln wickelst, dann wird immer wieder der Moment kommen, an dem die Einlagen gefaltet werden müssen. Vor allem bei Mullwindeln, als Einlagen, ist dies der Fall. Wie du ganz schnell Einlagen falten kannst zeige ich dir. Du kannst dir dafür extra Zeit einplanen, es gleich beim Wäsche abnehmen machen oder erst beim Wickeln. Letzteres würde ich dir eher abraten. Wenn du wickelst solltest du dich eher auf dein Baby konzentrieren und aufpassen, dass es nicht vom Wickelplatz herunter fällt. Mullwindeln falten leicht  Als erstes faltest du die Mullwindel in der Hälfte. Dadurch verkürzt sich die Länge der Einlage.  Halbierte Mullwindel Als nächstes faltest du die linke Seite so breit Richtung Mitte, wie die Einlage breit sein soll. Durch diesen Schritt entsteht keine unangenehme Kante im Beinbereich, weil sich die vernähten Enden im "Inneren" der Einlage befinden.  Linke Seite auf die gewünschte Breite

Überhosen von Blümchen - Newborn

🚼 Überhosen von Blümchen - Newborn Am Ende der Schwangerschaft wurde mir bewusst, dass die Onesize Überhosen wahrscheinlich nicht passen werden. Sie würden zu groß sein, was bedeuten könnte, dass die Windel ausläuft. Aus dem Grund war ich auf der Suche nach einer Newbornüberhose. Ich durchsuchte sämtliche Online Shops. Doch die Preise für die meisten Windeln waren mir, für die kurze Nutzungsdauer, zu viel des Guten. Ich landete schließlich bei den Newbornüberhosen von Blümchen.  Blümchen Stoffwindeln ist ein Unternehmen aus Österreich und auch bei uns in Deutschland, in diversen Online Shops, erhältlich. Blümchen Newbornüberhose Überzeugt hatte mich allein der Preis. Die Überhose hat innen Laschen, welche mir am wichtigsten waren, damit die Einlagen nicht verrutschen. Selbst diese kleine Größe hat eine Druckknopfreihe zum verstellen. Unsere Mini Maus war wirklich zierlich und schmal, aber dennoch hat die Überhose super gepasst. Die Beine haben doppelte Bündchen und s

Überhosen Bumgenius - Flip

🚼 Produkttest - Überhosen Bumgenius (Flip)  Die Überhosen werden von dem amerikanischen Unternehmen "Bumgenius" in den USA hergestellt und sind in vielen Stoffwindel-Onlineshops erhältlich.  Die Überhosen bestehen aus Polyester und sind mit Pul beschichtet. Dadurch halten sie dicht. Sie haben kein doppelten Beinbund, aber besitzen innen Laschen, jeweils an der Vorder- und Rückseite. Dadurch können die Einlagen fixiert werden. Geschlossen wird die Überhose mit doppelreihigen Druckknöpfen, an beiden Seiten. Die Überhosen sind in Onesize erhältlich und können von 3,5kg bis 16kg, laut Hersteller, getragen werden. Sie lassen sich einfach in 3 Größen verstellen. Groß-Mittel-Klein   Erfahrungen Sie halten an sich was sie versprechen. Man kann jede beliebige Einlage verwenden und es läuft nichts aus. Die Druckknöpfe gehen einfach zu verschließen und halten. Durch die verstellbaren Größen können sie lange genutzt werden und sind gut an das Kind anpassbar. N

Überhose von Blueberry

🚼 Produkttest - Überhosen von Blueberry Capri Blueberry ist ein Unternehmen aus den USA, wo die Überhosen hergestellt werden. Allerdings sind sie in vielen Stoffwindel-Onlineshops erhältlich, sogar auch bei Amazon. Die Überhosen bestehen aus Polyester und sind mit Pul beschichtet. Dadurch kann man sie nach Gebrauch auswischen und wiederverwenden. Geschlossen wird sie mit Druckknöpfen an der Seite. Die Druckknöpfe in der Mitte der Überhose sind für die Größeneinstellung.  Innen hat die Überhose an der Vorder-  und Rückseite Laschen, die zum Einstecken der Einlage dienen. Die doppelten Beinbündchen bieten einen besonderen Schutz. Die Einlage hat dadurch eine "Wanne", in der sie sicher sitzt. Erhältlich sind sie meist mit Druckknöpfen, es gibt sie aber auch mit Klett. Weil es die Überhosen in Newborn (Größe 1) und Onesize (Größe 2) gibt, muss man sich entscheiden. Tragbar ist die Newborn von 2,7kg bis 7,5kg und die Onesize von 5,5kg bis 16kg, laut H

Schwimmwindel von Storeofbaby

🌱 Schwimmwindel im Test Noch schnell in den Drogeriemarkt und Schwimmwindeln kaufen, damit auch ja nix ins Wasser geht. Wie viel wog sie nochmal? Wird schon passen. Schnell noch die richtige Größe schnappen und ab an die Kasse bezahlen.  So sah jeder unserer Schwimmbadbesuche im Vorfeld aus. Ehrlich gesagt, hasse ich Schwimmwindeln wirklich sehr. Man bekommt sie so schlecht über die nasse, aber auch trockene, Haut an. Es war jedes Mal ein Kampf. Nach 4 Minuten hatte ich es dann auch geschafft. Im Wasser bemerkte ich, dass es einen Aufdruck für Vorder- und Rückseite gibt. Blöd. Aber das hat seit meiner letzten Amazonbestellung ein Ende. Ich habe der Kleinen Stoffschwimmwindeln gekauft. Am Ende sollen Schwimmwindeln, egal ob Wegwerf oder Wiederverwendbar, nur den Stuhl auffangen. Urin geht so oder so ins Wasser. Ist natürlich schön vor Augen zu halten, wenn man sich im Babybecken aufhält. Ab da waren meine Bedenken verflogen, dass eine Stoffvariante nicht akzeptiert we

Stoffwindel - Start

🚼 Das erste Mal Stoffwindeln Nachdem der Narbel abfiel, wartete ich noch bis er gut abgeheilt war. Ich hatte leider keine Newbornwindeln mit Aussparung am Nabel, weswegen es mir besonders wichtig war zu warten. Voller Vorfreude holte ich die Stoffwindeln aus dem Schrank und fing an die Erste zu falten und ihr anzulegen. Es sah so niedlich aus und sie sah so winzig darin aus. Ich kürze das ganze mal ab. Es hat 24h gedauert bis alle meine Vorräte aufgebraucht waren. 40 Mullwindeln und 20 Ikea-Waschlappen. Mini Maus' Nässeempfinden.. daran habe ich nicht mehr gedacht. Bei jedem noch so kleinen Tropfen in der Windel war meckern angesagt, so wie bei den Wegwerfwindeln auch. Dieses Problem gibt es anscheinend recht selten. Viele Stoffwindelmamas, die ich fragte, kannten das Problem nicht. Dass so eine Babyblase nicht viel sammeln kann, ist eigentlich klar. Bedeutet am Ende auch, dass sie öfter müssen. Ich schaute nach einiger Zeit auf die Uhr. Nach 20-30 Minuten musste ic

Hunderte Euros für Stoffwindeln!

🚼 Nie wieder.. In der Schwangerschaft beschäftigte ich mich ausgiebig mit dem Windel-Thema. Eine Freundin, die selbst mit Stoffwindeln wickelte, empfahl mir einige Marken. Mir schien dies am Anfang total kompliziert und umständlich für unterwegs. Aber für den Nachhaltigkeitsaspekt klang es sehr überzeugend. An einem Abend, im Winter, saß ich auf der Couch und durchsuchte Google nach "der" Windel. Ohne Schadstoffe sollte sie sein und frei von Erdöl. Die Ergebnisse haben mich zutiefst erschrocken! Die meisten Windeln sind nicht schadstofffrei. Ich wollte solche chemischen Stoffe nicht an der Haut meines Kindes haben. Also stieß ich auf die sogenannten Öko-Windeln. Für mich bedeutet Ökologisch in dem Zusammenhang, dass sie auch komplett abbaubar sein sollten, was bei keiner der Fall war. Der Umwelt- und Nachhaltigkeitsapsekt wuchs in mir immer mehr, nachdem ich so viele Zahlen gelesen habe. Wie viele Tonnen Müll so ein kleines Wesen über.. sagen wir mal.. 3 Jahre produzi