Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Pflege" werden angezeigt.

Interview mit einem tollen Windelfreicoach

Interview - mit Janina von leonina-frei-geborgen.com Ich durfte in letzter Zeit eine tolle und sehr inspirierende Seele kennen lernen. Erst vor einigen Wochen hat sie die Internationale WindelFREI-Woche organisiert, obwohl sie erst mit ihrer kleinen Tochter aus Brasilien zurück kam. Was sie macht und welche Motivation dahinter steckt, verrät sie uns. Für die, die dich nicht kennen, kannst du kurz etwas zu dir sagen? Ich bin Janina, Mama meines 2,5-jährigen Löwchens, sie WindelFREI von Anfang an, beide reiselustig, Capoeira-Fans und ein bisschen verrückt. Ich lebe alleinerziehend mit dem Löwchen in Hamburg und hier sowie unterwegs und online berate und coache ich Mamas für ein erfülltes Leben mit ihrem Kind und Baby und helfe ihnen bei der Kommunikation mit ihrem Baby von Anfang an, z.B. über WindelFREI. Wie bist du dazu gekommen, als Windelfrei Coach zu arbeiten und welche Ausbildung ist dazu notwendig? Wie es genau dazu kam, habe ich in meinem ganz persönlichen Blog

Der günstigste Wickeltisch

🚼 Wickeltisch kaufen? Er scheint zur Grundausstattung eines Babys unbedingt nötig zu sein. Ich bin da etwas anderer Meinung. Warum sollte man einen teuren Wickeltisch kaufen, wenn man theoretisch alles dazu da hat?  Ich gebe zu es geht noch einfacher. Im Grunde genommen kann man überall ein Kind wickeln. Mit einer Decke, einer wasserabweisenden Unterlage und einem Handtuch lässt sich ein Baby überall wickeln. Egal ob auf der Couch, einem Tisch oder anderen Plätzen.  Unsere einfachste Lösung ist diese hier: Ein Wickelplatz auf der Waschmaschine im Bad.  Waschmaschine als Wickeltisch nutzen Jeder hat sie irgendwo stehen. Im Bad ist oft der beste Platz dafür, wenn man sie umfunktionieren will. Man hat fließend Wasser in Reichweite und kann nach dem Baden das Baby gemütlich einkleiden. Schmutzige Wäsche kann gleich in die Waschmaschine geworfen werden (das Bullauge ein Spalt offen lassen).  Wickeltischauflagen gibt es preiswert gebraucht zu kaufen. Mit Desinfe

Babypflegeprodukte - Was du wirklich brauchst

🛀 Gut&Günstig - Pflegeprodukte die man wirklich braucht Standest du schon ein Mal in der Babyabteilung in einer Drogerie? Ganz schön viel Auswahl oder? Bunt mit niedlichen Motiven und in jeder Preisklasse was nettes dabei. Manch einer lässt jeden Monat hunderte Euro dort für Pflegeprodukte. Das ist gar nicht nötig.  Die zarte Babyhaut braucht noch viel Pflege. Sie ist jeden Tag den natürlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt und benötigt daher Schutz und Versorgung von außen. Vor allem nach dem Baden muss der Haut Feuchtigkeit zurückgegeben werden. Selbst bei Sonne und Kälte sollte sie extra Schutz erfahren. Babypflegeprodukte  Das beste Pflegeprodukt stellst du als Mama selbst her, die Muttermilch . Kostet nix und ist sehr wertvoll! Sie hilft bei so vielen Dingen. Als Nasentropfen, bei wunden Stellen zb am Po, als Badezusatz oder zur allgemeinenen Hautpflege. In der Muttermilch sind entzündungshemmende Stoffe und sie wirkt antibakteriell, die besten Voraussetzungen. Ein k

Zero Waste beim Duschen

🌱 Duschgel Adé Wie viel Duschgelflaschen hast du eigentlich im Bad stehen? Wenn ich bei anderen zu Besuch bin, dann staune ich manchmal, wie viele verschiedene auf dem Wannenrand stehen. Braucht man wirklich so viel? Vor ein paar Tagen habe ich meine letzte Flasche, wohlgemerkt Plastikflasche, Duschgel aufgebraucht und mich gefreut, nie wieder den Gang zum Gelben Sack gehen zu müssen. Diese Seife, von Speick habe ich bei DM für 1,85€ erworben. Überzeugt hat mich nicht nur der unglaubliche Duft nach Limette, sondern auch die Verpackung. An der Seife ist nirgends Plastik drum herum. Sie ist lose in einer kleinen Pappschachtel eingepackt und hat vorne ein Luftloch. Laut Codecheck ist nur ein leicht bedenklicher Stoff enthalten, der für Kontaktallergiker ungeeignet ist: Citral. Ansonsten keinerlei bedenkliche Stoffe, die man nicht an der Haut haben mag. Sie ist sogar für Veganer geeignet! Wenn ich vergleiche, mein zuvor genutztes Duschgel hat 3 sehr bedenkliche, 2 bedenkli

Die Nabelpflege

🛁 Die Nabelschnur fällt ab!  Das was uns verbunden hat, worüber ich dich 40 Wochen lang ernährt und wachsen lassen habe. Es bleibt am Ende eine Narbe am Bauch, die uns daran erinnern wird wie sehr wir miteinander verbunden waren.  Nach dem wir die Nabelschnur auspulsieren lassen haben, schnitt der Papa die Nabelschnur durch und trennte unsere Verbindung.  Mir war es wichtig, dass das restliche Blut und die Nährstoffe noch in Mini Maus' Körper gelangten. Durch das Auspulsieren fließt ein Teil des Blutes noch in den kindlichen Blutkreislauf und die Eisenspeicher werden nochmal aufgefüllt. Zur Nabelpflege gehört am Ende nicht viel. Wichtig ist darauf zu achten ihn nicht einzuklemmen, denn das kann spannen und die Heilung beeinflussen. Daher sollte man immer darauf achten, dass die Windel unter dem Nabel geschlossen wird. Dazu kann man sie einfach einmal nach innen einschlagen. Der Hosenbund sollte nicht auf den Nabel drücken oder gar scheuern. Es benötigt in der