Direkt zum Hauptbereich

Kumja Tragejacke

👩‍👧Kumja Trageeinsatz - Tragejacke

Schon in der Schwangerschaft war es ein Problem. Die Jacke ging durch den Bauch nicht mehr zu. Eine Umstandsjacke kam nicht in Frage. Dafür, dass ich sie 2-3 Monate getragen hätte, war mir das Geld zu schade.

Kumja Erweiterung am Wintermantel

Wer schon in der Schwangerschaft weiß, dass er sein Baby tragen möchte, dem gebe ich einen sehr guten Rat. Kauft sie euch!

Mamamotion Kumja Trageeinsatz

Egal ob Bauch oder später das Baby, die Jacke geht zu und hält warm. Der Nachteil an den Tragecovern ist, dass es an der Seite rein zieht. Wer mag im Winter oder bei Regen schon gerne frieren? Mit der Kumja musste ich es nie. 

Der Trageeinsatz passt an wirklich jede Jacke, mit Reißverschluss. Man benötigt nur den extra Reißverschluss-Adapter, welcher bequem dazu bestellt werden kann.

Reißverschluss Adapter zwischen Jacke und Kumja 

Durch den Adapter benötigt man, falls die Jacken unterschiedliche Reißverschlussmodelle besitzen, nur einen mehr, wenn zum Beispiel der Papa auch tragen möchte. Ich habe einen für die Winterjacke und einen für die Übergangsjacke bestellt. Es passt alles wunderbar. Sie reicht locker für meinen Wintermantel und die Kleine ist immer gewärmt.

Mein Tipp. Öffne den Reißverschluss immer am Jackenreißverschluss, so geht es schneller zu öffnen und schließen. Wechselst du die Jacken, lasse den Adapter gleich an der Jacke dran. So verlierst du weniger Zeit. 

Reißverschlussanfang

Die Kumja als Wintereinsatz kostet 38€ und die Sommervariante kostet 28€. Plus den richtigen Adapter, welcher jeweils 12€ kostet, ist man insgesamt bei maximal 50€! Für eine Tragejacke die man kennt, weiß dass sie hält und einem passt ist das ein Schnäppchen.

Wenn der Platz mit dem Wachstum des Kindes zu eng wird, gibt es für 20€ noch eine Erweiterung. Bisher ist diese bei uns mit 9kg und Größe 80 noch nicht nötig. 

Ich ärgere mich wirklich sehr, dass ich sie nicht schon in der Schwangerschaft genutzt habe. Dann hätte sich die Anschaffung doppelt gelohnt! 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Stoffwindeln schnell falten

🚼 Stoffwindeleinlagen schnell falten Wenn du mit Stoffwindeln wickelst, dann wird immer wieder der Moment kommen, an dem die Einlagen gefaltet werden müssen. Vor allem bei Mullwindeln, als Einlagen, ist dies der Fall. Wie du ganz schnell Einlagen falten kannst zeige ich dir. Du kannst dir dafür extra Zeit einplanen, es gleich beim Wäsche abnehmen machen oder erst beim Wickeln. Letzteres würde ich dir eher abraten. Wenn du wickelst solltest du dich eher auf dein Baby konzentrieren und aufpassen, dass es nicht vom Wickelplatz herunter fällt. Mullwindeln falten leicht  Als erstes faltest du die Mullwindel in der Hälfte. Dadurch verkürzt sich die Länge der Einlage.  Halbierte Mullwindel Als nächstes faltest du die linke Seite so breit Richtung Mitte, wie die Einlage breit sein soll. Durch diesen Schritt entsteht keine unangenehme Kante im Beinbereich, weil sich die vernähten Enden im "Inneren" der Einlage befinden.  Linke Seite auf die gewünschte Breite

Kind will nicht einschlafen?

Mein Kind will nicht einschlafen - 7 Tipps zum durchprobieren  Nachdem man ein Baby bekommen hat, schätzt man den Schlaf als das höchste Gut. An manchen Tagen scheint das Baby nicht schlafen zu wollen. Vor allem in Entwicklungsschüben, Abendstunden oder nach vielen Reizen benötigen die Kleinen unsere Hilfe beim Einschlafen. Mit diesen Tipps kannst du es trotzdem schaffen, dein Baby in den Schlaf zu begleiten. Voraussetzung  Damit dein Baby wirklich schlafen kann,  sollte es auch müde sein. Daher nehme die Müdigkeitsanzeichen zeitig wahr. Anzeichen können sein: *Quengeln *schlechter werdende Motorik *Augenreiben *Gähnen  *Meckern  *Weinen  *glasige, rote Augen Warum sollte dein Baby schlafen, wenn es nicht müde ist? Sicherlich gehst du doch auch erst schlafen, wenn du müde bist. Überprüfe auch die anderen Bedürfnisse deines Babys. Ist der Hunger gestillt? Muss es auf Toilette? Braucht es Nähe? Ist es zu kalt, laut etc.? Oft kann auch hier das Problem,

Der günstigste Wickeltisch

🚼 Wickeltisch kaufen? Er scheint zur Grundausstattung eines Babys unbedingt nötig zu sein. Ich bin da etwas anderer Meinung. Warum sollte man einen teuren Wickeltisch kaufen, wenn man theoretisch alles dazu da hat?  Ich gebe zu es geht noch einfacher. Im Grunde genommen kann man überall ein Kind wickeln. Mit einer Decke, einer wasserabweisenden Unterlage und einem Handtuch lässt sich ein Baby überall wickeln. Egal ob auf der Couch, einem Tisch oder anderen Plätzen.  Unsere einfachste Lösung ist diese hier: Ein Wickelplatz auf der Waschmaschine im Bad.  Waschmaschine als Wickeltisch nutzen Jeder hat sie irgendwo stehen. Im Bad ist oft der beste Platz dafür, wenn man sie umfunktionieren will. Man hat fließend Wasser in Reichweite und kann nach dem Baden das Baby gemütlich einkleiden. Schmutzige Wäsche kann gleich in die Waschmaschine geworfen werden (das Bullauge ein Spalt offen lassen).  Wickeltischauflagen gibt es preiswert gebraucht zu kaufen. Mit Desinfe