Direkt zum Hauptbereich

Ohne Windel mit 8 Monaten

🚼 Ohne Windel mit 8 Monaten


Wie habe ich die Mütter immer beneidet, um ihren Mut. In der Windelfrei-Gruppe haben viele ihre 8 Monate alten Kinder ohne Windeln.. Ich hatte immer Angst es auszuprobieren und eine innere Hemmung. Mal ganz ehrlich, ich wollte nicht permanent auf der Hut sein, die Kleine nackig lassen oder ständig mit dem Lappen hinterher wischen müssen. Besonders nackig sein im Winter bei kaltem Fußboden und die Wohnung möchte ich auch nicht auf 27 Grad beheizen. Doch dann kam der Tag an dem es passierte. 

Die Windel kam unfreiwillig ab

Wie war es damals schön, als ich Mini Maus ohne Windel auf einer Unterlage strampeln lassen konnte. Da war auch Hochsommer, sie konnte noch nicht krabbeln und sich nicht überall entlang hangeln. Sie lag eben nur, die Unterlage war schnell gewechselt, wenn sie mal nass wurde. Die Luft am Po hatte schon immer Wunder bewirkt, wenn er mal gerötet war. 

Doch im DELFI-Kurs entdeckte ich einen Wunden Po mit Pickelchen. Wie sich nach dem Arztbesuch herausstellte war es ein Windelsoor. Nun schossen die Gedanken in den Kopf. Luft am Po ist das Beste. Es unterstützt die Heilung und deinem Baby wird es schnell wieder besser gehen. Was also tun? 

Den Schweinehund überwinden 

Da waren die Ängste in mir. Soll ich sie ganz ohne Windel lassen? Wie Schütze ich die Teppiche? Eine Fleecedecke könnte das schlimmste eventuell bewahren. Wie sagt man immer so schön: "Wer nicht wagt der nicht gewinnt. "? 

Wozu ich mich überwinden konnte war, dass sie in der Hose noch eine Mullwindel trug. Nur zur Sicherheit. Sie würde das meiste abfangen, wenn sie pinkeln würde! Gesagt getan. Nur es sah so unbequem aus, dass ich sie doch wirklich kurzerhand raus nahm. Da war der Moment. Mini Maus nur in Hose. 

Ohne Windel und nur in Hose. 

Es wurde ernst

Meine Angst, dass etwas daneben gehen kann, äußerte sich darin, dass ich wie eine Katze auf der lauer lag. Ich ging mit ihr öfter zum Abhalten ins Bad, in der Hoffnung, dass dadurch nix in die Hose geht. Es kam aber nix, nur etwa jede Stunde 1 Mal. 

Nach 3h ohne Windeln wurde ich entspannter, weil es einfach klappte und bisher nix daneben ging. Das gab mir so viel Mut und Elan das ganze weiter zu machen. Sie signalisierte sogar! Mit Protest und etwas Quengeln teilte sie mir mit, dass sie muss. Ich ging mit ihr jede Stunde ein Mal ins Bad zum Abhalten. Sie pinkelte und ich war total glücklich, dass es so gut funktionierte. 

Es kam auch schon oft vor, dass sie früh manchmal mit trockener Windel aufwachte oder am Tag auch mal 3h anhalten kann, das wusste ich. Warum sollte sie es dann in der kurzen Zeit nicht auch schaffen? Wir aßen noch das Abendessen und zum Schlafen gab's die Windel wieder drum. Das war auch gut so, denn die war früh rand voll.

Tagsüber ohne

Ich habe mir jetzt vorgenommen, dass sie tagsüber zu Hause ohne Windel sein darf. Ob ich nun eine stoffwindel waschen muss oder eine Hose, ist auch egal. Da wir überwiegend Parkett und Pvc in der Wohnung haben, ist es auch nicht schlimm, wenn mal was daneben geht. Zum Schlafen und für unterwegs bekommt sie ihre Windel um. Ich sehe das ganze auch nicht starr. Es wird immer Phasen geben in der es mal besser geht und mal nicht. Bei Krankheit kann eine Windel auch entlastend sein, in dem Alter. 

Der Body war über der Hose offen. Dadurch gab es keinen nackigen Rücken. Mittlerweile mache ich ihn normal zu. 

Fazit nach 2 Tagen 

Warum habe ich es nicht schon eher gewagt? Es ist Wahnsinn wie oft Faulheit und Angst das Handeln blockieren können. Wenn ich bedenke, wir halten seit der 3. Lebenswoche ab und das schon immer mehr oder weniger zuverlässig. Am Tag hatten wir in letzter Zeit höchstens 2-4 nasse Windeln. Die Voraussetzungen waren schon längst gegeben. Nur der Kopf brauchte noch etwas Überwindung, die ich dank dem blöden Windelsoor bekam.

Wir hatten in zwei Tagen 1 nasse Hose. Warum? Das hatte ich für mich nochmals reflektiert. Mini Maus war müde, ich versuchte sie in den Schlaf zu stillen. Im Sitzen auf der Couch. Sie drehte sich immer wieder weg und quengelte. Schon da hätten meine Alarmglocken angehen müssen, denn sie musste. Das bemerkte ich dann erst, als es etwas kuschelig warm wurde zwischen uns. Die Samthose hatte den Großteil noch in sich gehalten und ich war rechtzeitig am Wickelplatz. Dann gab es erstmal ein kleines Bad im Waschbecken und eine neue Hose an. Nix schlimmes nur ein wenig mehr Aufwand. 

Kurzum.. 

Wenn du schon länger dein Kind abhältst, dann wage es. Mach es einfach, dein Kind wird es dir danken. Mir ging es bei dem ganzen Experiment nicht darum, dass sie trocken wird oder dergleichen, sondern einfach darum, dass ihr Po gut abheilen kann. 

Probiert es aus, mehr als eine nasse Hose kann es nicht geben! 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Stoffwindeln schnell falten

🚼 Stoffwindeleinlagen schnell falten Wenn du mit Stoffwindeln wickelst, dann wird immer wieder der Moment kommen, an dem die Einlagen gefaltet werden müssen. Vor allem bei Mullwindeln, als Einlagen, ist dies der Fall. Wie du ganz schnell Einlagen falten kannst zeige ich dir. Du kannst dir dafür extra Zeit einplanen, es gleich beim Wäsche abnehmen machen oder erst beim Wickeln. Letzteres würde ich dir eher abraten. Wenn du wickelst solltest du dich eher auf dein Baby konzentrieren und aufpassen, dass es nicht vom Wickelplatz herunter fällt. Mullwindeln falten leicht  Als erstes faltest du die Mullwindel in der Hälfte. Dadurch verkürzt sich die Länge der Einlage.  Halbierte Mullwindel Als nächstes faltest du die linke Seite so breit Richtung Mitte, wie die Einlage breit sein soll. Durch diesen Schritt entsteht keine unangenehme Kante im Beinbereich, weil sich die vernähten Enden im "Inneren" der Einlage befinden.  Linke Seite auf die gewünschte Breite

Kind will nicht einschlafen?

Mein Kind will nicht einschlafen - 7 Tipps zum durchprobieren  Nachdem man ein Baby bekommen hat, schätzt man den Schlaf als das höchste Gut. An manchen Tagen scheint das Baby nicht schlafen zu wollen. Vor allem in Entwicklungsschüben, Abendstunden oder nach vielen Reizen benötigen die Kleinen unsere Hilfe beim Einschlafen. Mit diesen Tipps kannst du es trotzdem schaffen, dein Baby in den Schlaf zu begleiten. Voraussetzung  Damit dein Baby wirklich schlafen kann,  sollte es auch müde sein. Daher nehme die Müdigkeitsanzeichen zeitig wahr. Anzeichen können sein: *Quengeln *schlechter werdende Motorik *Augenreiben *Gähnen  *Meckern  *Weinen  *glasige, rote Augen Warum sollte dein Baby schlafen, wenn es nicht müde ist? Sicherlich gehst du doch auch erst schlafen, wenn du müde bist. Überprüfe auch die anderen Bedürfnisse deines Babys. Ist der Hunger gestillt? Muss es auf Toilette? Braucht es Nähe? Ist es zu kalt, laut etc.? Oft kann auch hier das Problem,

Der günstigste Wickeltisch

🚼 Wickeltisch kaufen? Er scheint zur Grundausstattung eines Babys unbedingt nötig zu sein. Ich bin da etwas anderer Meinung. Warum sollte man einen teuren Wickeltisch kaufen, wenn man theoretisch alles dazu da hat?  Ich gebe zu es geht noch einfacher. Im Grunde genommen kann man überall ein Kind wickeln. Mit einer Decke, einer wasserabweisenden Unterlage und einem Handtuch lässt sich ein Baby überall wickeln. Egal ob auf der Couch, einem Tisch oder anderen Plätzen.  Unsere einfachste Lösung ist diese hier: Ein Wickelplatz auf der Waschmaschine im Bad.  Waschmaschine als Wickeltisch nutzen Jeder hat sie irgendwo stehen. Im Bad ist oft der beste Platz dafür, wenn man sie umfunktionieren will. Man hat fließend Wasser in Reichweite und kann nach dem Baden das Baby gemütlich einkleiden. Schmutzige Wäsche kann gleich in die Waschmaschine geworfen werden (das Bullauge ein Spalt offen lassen).  Wickeltischauflagen gibt es preiswert gebraucht zu kaufen. Mit Desinfe