Direkt zum Hauptbereich

Lansinoh Stilleinlagen

🏷️ Lansinoh Stilleinlagen


Seit der Geburt unserer Tochter habe ich einen starken Milchfluss gehabt. Ohne Stilleinlagen wäre ich aufgeschmissen gewesen. Nasse Shirts, Still-Bh's und ein "Milchsee" im Bett sind nicht so toll. 

Lansinoh Stilleinlagen Box 

Am Anfang bekam ich Stilleinlagen von einer Freundin geschenkt. Ich war froh, denn die mussten erstmal herhalten. Es waren Einmal-Stilleinlagen, Hausmarke einer Drogerie. Was mich daran störte? Jede Stunde waren die Einlagen durch! Man kann sich denken wie viel Müll dies, über einen längeren Zeitraum, produziert hätte. Selbst Stoffeinlagen haben dem nicht stand gehalten.

Die Lösung für starken Milchfluss 

Ich stand in der Drogerie und schaute mich um. Es musste was her, das einen starken Saugkern besitzt. Da waren sie. Die Stilleinlagen von Lansinoh. 

Innere Seite der Stilleinlage mit Saugkern 

Diese Stilleinlagen besitzen einen Saugkern aus Polymeren. Diese sind wie in einer Wegwerfwindel dafür zuständig, die Milch zu bündeln und aufzusaugen. Wenn eine Einlage voll ist, merkt man wie sich das Gel gebildet hat. Dadurch hat man kein nasses Gefühl und es kann nichts auslaufen. Dank dieser Technologie, musste ich nicht jede Stunde die Einlagen wechseln. Ich konnte sie bis zu 24h tragen. Das ist wirklich gut, wenn man es mal vergisst zu die Stilleinlage zu wechseln.

Klebestreifen für besseren Halt 

Ich habe sie selten genutzt, aber dank der zwei Klebestreifen halten sie dort, wo man sie platziert. Keine anderen Stilleinlagen hielten so sicher! Nachdem man die Folie auf den Streifen entfernt hat, kann man sie im BH platzieren. Sie halten gut auf jedem Stoff. Es ist auch kein Problem die Klebestreifen nicht zu nutzen. Es stört nicht.
Klebestreifen an einer der äußeren Hälften

Verpackung und Preis 

Es gibt verschiedene Verpackungsgrößen. Die Boxen gibt es in verschiedenen Größen,die jeweils die Stückzahl angeben. Die kleinste ist die 24er Box, gefolgt von 30er oder 36er Boxen sowie 100er Boxen.
Preislich liegt zum Beispiel die 30er Box, erhältlich in DM-Filialen, bei 3,25€. Je nach Händler gibt es unterschiedliche Preise. Es lohnt sich vorher zu vergleichen!

Offene Box mit eingepackten Stilleinlagen 
Was nicht nur ich, sondern auch andere Kunden bemängeln, ist die Art der Verpackung. Jedes einzelne Pad ist extra in Folie eingeschweißt. Diese geht leicht mit den Händen, in der Mitte, zu zerreißen.

Auf Anfrage, wird die extra Folie mit der Hygiene begründet. Durch die Folie bleibt die Stilleinlage sauber und keimfrei, was vor allem unterwegs nützlich sein soll. 

Einzeln verpackte Stilleinlagen 
Ich persönlich kann es ein Stück nachvollziehen. Aber wäre es nicht auch eine Lösung, für die sowieso zusammen gefaltet (und geklebten?) Stilleinlagen eine Transportdose (am Besten aus Metall mit netten Still-Sprüchen) anzubieten? Am Ende würde eine kleine Vorratsdose auch gehen. Die Umwelt würde es uns sehr danken!


Diese Stilleinlagen sind wirklich mein Favorit für einen starken Milchfluss! Ansonsten würde ich wiederverwendbare Stoffstilleinlagen verwenden. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Stoffwindeln schnell falten

🚼 Stoffwindeleinlagen schnell falten Wenn du mit Stoffwindeln wickelst, dann wird immer wieder der Moment kommen, an dem die Einlagen gefaltet werden müssen. Vor allem bei Mullwindeln, als Einlagen, ist dies der Fall. Wie du ganz schnell Einlagen falten kannst zeige ich dir. Du kannst dir dafür extra Zeit einplanen, es gleich beim Wäsche abnehmen machen oder erst beim Wickeln. Letzteres würde ich dir eher abraten. Wenn du wickelst solltest du dich eher auf dein Baby konzentrieren und aufpassen, dass es nicht vom Wickelplatz herunter fällt. Mullwindeln falten leicht  Als erstes faltest du die Mullwindel in der Hälfte. Dadurch verkürzt sich die Länge der Einlage.  Halbierte Mullwindel Als nächstes faltest du die linke Seite so breit Richtung Mitte, wie die Einlage breit sein soll. Durch diesen Schritt entsteht keine unangenehme Kante im Beinbereich, weil sich die vernähten Enden im "Inneren" der Einlage befinden.  Linke Seite auf die gewünschte Breite

Kind will nicht einschlafen?

Mein Kind will nicht einschlafen - 7 Tipps zum durchprobieren  Nachdem man ein Baby bekommen hat, schätzt man den Schlaf als das höchste Gut. An manchen Tagen scheint das Baby nicht schlafen zu wollen. Vor allem in Entwicklungsschüben, Abendstunden oder nach vielen Reizen benötigen die Kleinen unsere Hilfe beim Einschlafen. Mit diesen Tipps kannst du es trotzdem schaffen, dein Baby in den Schlaf zu begleiten. Voraussetzung  Damit dein Baby wirklich schlafen kann,  sollte es auch müde sein. Daher nehme die Müdigkeitsanzeichen zeitig wahr. Anzeichen können sein: *Quengeln *schlechter werdende Motorik *Augenreiben *Gähnen  *Meckern  *Weinen  *glasige, rote Augen Warum sollte dein Baby schlafen, wenn es nicht müde ist? Sicherlich gehst du doch auch erst schlafen, wenn du müde bist. Überprüfe auch die anderen Bedürfnisse deines Babys. Ist der Hunger gestillt? Muss es auf Toilette? Braucht es Nähe? Ist es zu kalt, laut etc.? Oft kann auch hier das Problem,

Der günstigste Wickeltisch

🚼 Wickeltisch kaufen? Er scheint zur Grundausstattung eines Babys unbedingt nötig zu sein. Ich bin da etwas anderer Meinung. Warum sollte man einen teuren Wickeltisch kaufen, wenn man theoretisch alles dazu da hat?  Ich gebe zu es geht noch einfacher. Im Grunde genommen kann man überall ein Kind wickeln. Mit einer Decke, einer wasserabweisenden Unterlage und einem Handtuch lässt sich ein Baby überall wickeln. Egal ob auf der Couch, einem Tisch oder anderen Plätzen.  Unsere einfachste Lösung ist diese hier: Ein Wickelplatz auf der Waschmaschine im Bad.  Waschmaschine als Wickeltisch nutzen Jeder hat sie irgendwo stehen. Im Bad ist oft der beste Platz dafür, wenn man sie umfunktionieren will. Man hat fließend Wasser in Reichweite und kann nach dem Baden das Baby gemütlich einkleiden. Schmutzige Wäsche kann gleich in die Waschmaschine geworfen werden (das Bullauge ein Spalt offen lassen).  Wickeltischauflagen gibt es preiswert gebraucht zu kaufen. Mit Desinfe